Wann gehört gelüftet?

Schüler entwickelten Corona-Ampel für Klassenraum

Oberösterreich
27.03.2021 15:00
Wann ist der richtige Zeitpunkt zum Lüften? Schüler der Technischen Fachschule Haslach entwickelten dafür eine CO2-Ampel. Ist die Luftqualität schlecht, leuchtet ein rotes Licht und es wird gelüftet. Damit will man dem Virus den Kampf ansagen.

Im Rahmen des Werkstättenunterrichts tüftelten die Mechatronik- und Informationstechnikschüler der Technischen Fachschule Haslach gemeinsam mit ihrem Lehrer Johannes Weishäupl an einem Luftmessgerät mit optischer Signalausgabe. Im Elektrolabor wurden dafür LED-Streifen montiert. Über einen Sensor wird der CO2-Gehalt in der Raumluft gemessen und je nach Luftqualität leuchten die LED-Streifen grün, orange oder rot. In den anderen Räumen zeigt eine Deckenlampe an, wann gelüftet gehört. Jetzt wird daran gearbeitet, dass Konzept in einem Koffer unterzubringen – als mobile Alternative.

Porträt von OÖ-Krone
OÖ-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt