Nahezu jeder Radler in der Stadt Salzburg kennt an der Salzach die Holzbrücke über den Alterbach. Schmal, bei nassen Bedingungen rutschig und direkt daneben die Einfahrt vom viel benutzten Alterbach-Radweg mit extrem spitzen Winkel – eine Gefahrenstelle. Diese Brücke wird in den nächsten Wochen durch eine neue, breitere ersetzt und die Stelle damit deutlich sicherer.
Auch am Land wird es 2021 viele Projekte für die Radfahrer geben. So entstehen etwa in Grödig, St. Georgen, Obertrum, Seekirchen oder Eugendorf wichtige neue Radwege, die Lücken schließen werden.
In Seekirchen wird zum Beispiel bei der südlichen Ortseinfahrt die Fischachbrücke um 200.000 Euro verbreitert um Platz für einen Rad- und Gehweg zu bekommen. Dieser wird auch wichtig für die Erschließung der Bezirkshauptmannschaft und dem Gerichtsviertel, die in der Stadt entstehen werden.
Dieses Jahr investiert alleine das Land Salzburg sechs Millionen Euro in neue Wege.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.