Thema Treibhausgase

Online-Riesen trüben Klima

Niederösterreich
12.02.2021 19:00
Wer Kleidung in Niederösterreich kauft, schont die Umwelt. Zu diesem Schluss kommt eine Studie, die den ökologischen Fußabdruck heimischer Modehändler mit jenem der internationalen Online-Giganten vergleicht. Die klimaschädlichen Emissionen sind bei Letzteren um mehr als ein Drittel höher als bei den NÖ-Händlern.

„Der Handel vor Ort sichert nicht nur Arbeitsplätze in der Region, belebt Ortskerne und hält die Wertschöpfung im eigenen Land, sondern er hilft auch, die Umwelt zu schonen“, fasst Nina Stift das Ergebnis einer neuen Öko-Studie zusammen. Für die Sprecherin des Modehandels in Niederösterreich ein starkes Argument, gerade jetzt, da die Geschäfte wieder ihre Pforten geöffnet haben: „Unser ökologischer Fußabdruck fällt deutlich geringer aus als bei den internationalen Online-Riesen.“

Allein was Verpackung und Transport anbelangt, sind die heimischen Modehäuser der weltumspannenden Internetkonkurrenz in Sachen Umweltverträglichkeit haushoch überlegen. In Zahlen ausgerückt: Um 34 Prozent, also mehr als ein Drittel höher ist der Ausstoß von schädlichen Treibhausgasen beim internationalen Versandhandel. Die Probe aufs Exempel hat C7-Consult gemacht. Die Spezialisten für die Umweltauswirkungen von Produkten verglichen den Kauf von Hose, Hemd und T-Shirt eines Konsumenten aus Michelbach in der Bezirkshauptstadt Tulln mit einer Bestellung bei Online-Giganten. Den größten Unterschied gab es bei der Verpackung – ein Karton mit 200 Gramm stand einem Papiersackerl mit 60 Gramm gegenüber. Auch bei Transport-Emissionen hatte der heimische Handel die Öko-Nase vorn. Stift: „Zur besseren Umweltbilanz kommt, dass unsere Händler auch hier ihre Steuern bezahlen.“

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Niederösterreich
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt