Ein Alkolenker hat Samstagabend einen Autounfall in Feldkirchen verursacht: Der Pensionist (71) streifte zuerst einen Klein-Lkw, touchierte dann mit einem Pkw und kam schließlich von der Fahrbahn ab. Seine Beifahrerin wurde leicht verletzt, der 71-Jährige ist seinen Führerschein los.
Gegen 17.30 Uhr begann die Unglücksserie: Der 71 Jahre alte Pensionist aus dem Bezirk Feldkirchen war auf der Gurktal Bundesstraße unterwegs, als er mit seinem Pkw nach einer Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn kam - dabei streifte er einen Klein-Lkw, der von einer Feldkirchnerin gelenkt wurde.
Mittelgradige Alkoholisierung
Daraufhin touchierte der Lenker den entgegenkommenden Wagen eines St. Veiters, ehe er mit seinem bereits stark beschädigten PKw links von der Fahrbahn abkam. Die Beifahrerin des Pensionisten wurde dabei leicht verletzt. Er selbst und auch die anderen Lenker blieben unverletzt. Der durchgeführte Alkotest ergab beim Unfalllenker eine mittelgradige Alkoholisierung.
Der Führerschein wurde dem Pensionisten vorläufig abgenommen. An allen drei Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).