RB als Bayern-Jäger?

Julian Nagelsmann: „Keine Pistole auf der Brust“

Julian Nagelsmann hat am Mittwoch nach dem 1:0-Heimsieg gegen Union Berlin erst einmal den Rückwärtsgang eingelegt. „Wir haben nicht die Pflicht, deutscher Meister zu werden. Es hat mir keiner im Klub die Pistole auf die Brust gesetzt und gesagt, du musst dieses Jahr Meister werden, sondern wir probieren unser Bestes“, sagte der Trainer von RB Leipzig. Sein Team ist zur Halbzeit der deutschen Fußball-Bundesliga der vorerst einzige ernsthafte Bayern-Jäger.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Vier Punkte fehlen nur zur Spitze und dem Rekordmeister aus München. Und seinen Jagdinstinkt hat Nagelsmann auch ohne Meisterpflicht noch lange nicht verloren. „Wir versuchen, den Rückstand nach oben kleiner werden zu lassen“, betonte der 33-Jährige.

„Wir könnten fünf Punkte mehr haben.“
Bei aller Zufriedenheit trauert Nagelsmann vor dem Rückrundenauftakt in Mainz am Samstag den vergebenen Chancen hinterher, mit Bayern mindestens auf Augenhöhe zu sein. „Wir könnten fünf Punkte mehr haben. Ich versuche ja immer, das realistisch zu sehen. Und die Spiele gegen Köln und Wolfsburg sind Punkte, die uns fehlen“, sagte der Coach. Trotz zahlreicher Chancen hatte man in den Partien nur Unentschieden gespielt. Und beim 0:1 in Mönchengladbach wäre wohl ein Remis gerechter gewesen.

Immerhin hat Leipzig noch 17 Möglichkeiten, Boden gutzumachen. Die Weichen werden bereits in der Anfangsphase der Rückrunde gestellt. Nach der Partie in Mainz kommt Leverkusen zum Top-Spiel, Ende Februar tritt Gladbach in Leipzig an. Einen Hausaufgabenzettel für die Mannschaft gibt es auch. „Wir müssen unsere Leistung konstant abrufen. Wir haben oft gute Phasen, aber auch ab und an wieder Leerläufe. Daran müssen wir ansetzen“, sagte Kapitän Marcel Sabitzer.

Grundsätzlich ist Leipzigs Hinrunde beachtlich gewesen. Im Champions-League-Turnier im Sommer war man nur wenige Tage kürzer als die Bayern dabei, setzte sich in der neuen Saison der Königsklasse in einer Gruppe mit Paris Saint-Germain und Manchester United durch. Im Vergleich zum Vorjahr, wo man Herbstmeister wurde, hat RB nur zwei Punkte weniger auf dem Konto. Und das trotz des Verlustes der Torjäger Timo Werner und Patrik Schick sowie der langwierigen Verletzung von Konrad Laimer.

Deutsche Bundesliga - 17. Runde:

Dienstag
Borussia Mönchengladbach - Werder Bremen 1:0 (0:0)
Mönchengladbach: mit Lainer, Wolf bis 85.; Bremen: mit Friedl, Schmid bis 74.

Bayer Leverkusen - Borussia Dortmund 2:1 (1:0)
Leverkusen: Dragovic Ersatz, ohne Baumgartlinger (verletzt)

Hertha BSC Berlin - TSG Hoffenheim 0:3 (0:1)
Hoffenheim: mit Posch, Baumgartner bis 88., ohne Grillitsch (verletzt)

FSV Mainz 05 - VfL Wolfsburg 0:2 (0:0)
Mainz: mit Onisiwo und Mwene, Stöger Ersatz; Wolfsburg: mit Schlager, Pervan Ersatz, Trainer Glasner

Mittwoch
Schalke 04 - 1. FC Köln 1:2 (0:1)
Schalke: ohne Schöpf (verletzt) und Langer; Köln: ohne Kainz (verletzt)

FC Augsburg - Bayern München 0:1 (0:1)
Augsburg: ohne Gregoritsch; Bayern: mit Alaba

RB Leipzig - Union Berlin 1:0 (0:0)
Leipzig: mit Sabitzer, ohne Laimer (verletzt); Berlin: Trimmel Ersatz

SC Freiburg - Eintracht Frankfurt 2:2 (1:1)
Freiburg: mit Lienhart; Frankfurt: mit Hinteregger, Ilsanker Ersatz, Trainer Hütter

Arminia Bielefeld - VfB Stuttgart 3:0 (1:0)
Bielefeld: Gebauer ab 62., ohne Prietl (verletzt); Stuttgart: mit Kalajdzic

krone Sport
krone Sport
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
(Bild: krone.at)