Am vergangenen Wochenende war für Lisa Fuchs die Premiere: Erstmals bot die Braunauer Hebamme einen virtuellen Geburtsvorbereitungskurs an. „Ich war positiv überrascht, wie toll das funktioniert hat. Die Teilnehmer waren super motiviert, und es hat ein ähnliches Gruppengefühl wie bei einem Präsenzunterricht gegeben“, betont die 33-Jährige.
Resonanz ist höchst erfreulich
Sechs Paare hatten die Möglichkeit, bequem von zu Hause aus via PC, Laptop, Handy oder Tablet an der Schulung teilzunehmen. Der Kurs wurde interaktiv aufbereitet – die werdenden Eltern konnten Fragen via Mikrofon oder Chat stellen. „Ein derartiges Angebot hat es im Bezirk Braunau noch nicht gegeben, die Resonanz darauf ist höchst erfreulich.“
100 Euro pro Kurs
Auch am 6. und 7. Februar, am 6. und 7. März sowie am 10. und 11. April werden solcherart Online-Wochenendseminare stattfinden. An Samstagen jeweils von 9 bis 16.30 Uhr, an Sonntagen von 9 bis 13 Uhr. Die Kosten sind mit 100 Euro überschaubar. „Die Kurse wurden von mir speziell auf das Krankenhaus Braunau maßgeschneidert, wo ich unter anderem tätig bin“, erklärt die Hebamme.
„Trockentraining“
Im Unterschied zu „Face-to-Face“-Seminaren werden die Übungen im Kreißsaal – wie das Auswählen der individuell geeignetsten Geburtsposition (Sitzkissen, Ball oder Halteseil) – durch „Trockentraining“ ersetzt. Fuchs: „Meine Teilnehmer haben aber die Möglichkeit, virtuell im Kreißsaal herumzugehen.“
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).