Lerncamps und Co. :

Bildung wird noch digitaler

Burgenland
08.01.2021 14:13
Im kommenden Jahr sollen zahlreiche Projekte der Bildungslandesrätin Daniela Winkler Familien zusätzlich entlasten. Durch die Ausweitung digitaler Angebote sollen etwa Schüler direkt beim Lernen unterstützt werden. Um Folgen des Homeschoolings auszugleichen, wird es erstmals auch Sommercamps geben.

Die Nachhilfe in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch über die Plattform „fit4future“ wird diesen Sommer nicht nur digital stattfinden, sondern erstmals in Form eines Lerncamps. Bei dem Projekt werden Schüler von Studierenden der Pädagogischen Hochschule beim Lernen unterstützt. „Familien ersparen sich dadurch eine teure Nachhilfe und gleichzeitig die Ferienbetreuung“, so Winkler. Rund 2000 Schüler nutzten im Vorjahr das freiwillige Angebot.

Ein weiteres Anliegen der Bildungslandesrätin ist das Essen in den Schulen und Kindergärten: „Das Angebot an regionalen Bio-Produkten wird laufend erweitert. Den Eltern entstehen durch verschiedene Förderungen keine zusätzlichen Kosten.“ Das Essen in den Kindergärten kann 2021 auch über die neue KiGa-App bestellt werden. Der digitale Helfer soll Familien und Pädagogen zudem eine bessere Kommunikation ermöglichen.

C. Lampeter, Kronen Zeitung

Porträt von Burgenland-Krone
Burgenland-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt