05.01.2021 15:09 |

FH Burgenland

Investitionen in die Zukunft

Das Jahr 2020 war auch für die FH Burgenland ein außergewöhnliches. Studierende und Mitarbeiter konnten der Krise trotz allem auch etwas Positives abgewinnen. Im neuen Jahr wird das erfolgreiche Konzept weiter ausgebaut. So wird etwa in beide Standorte investiert, und neue Forschungsgebäude werden errichtet.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Die erste Herausforderung der Pandemie im März 2020 war zugleich wohl die größte. Trotz Lockdown musste ein reibungsloser Ablauf des Studiums garantiert werden. „Binnen zwei Tagen konnten wir den gesamten Lehrbetrieb ins Internet verlegen“, erzählt FH-Burgenland-Geschäftsführer Georg Pehm. Dank der raschen Umstellung konnten so auch die rund 800 Mitarbeiter an den beiden Standorten weiter beschäftigt werden. „Wir sind als Team gewachsen und wissen jetzt, dass wir gemeinsam viel weiterbringen können“, freut sich Pehm.

Zitat Icon

Das vergangene Jahr war eine Herausforderung. Wir haben alle, Studierende und Mitarbeiter, viel dazugelernt und konnten dieses Krisenjahr gemeinsam bewältigen.

Georg Pehm, FH-Burgenland-Geschäftsführer

2021 wird eifrig in die Zukunft der Hochschule investiert. Am Standort in Pinkafeld wird mit dem neuen berufsbegleitenden Bachelorstudiengang „Angewandte Elektronik und Photonik“ eine österreichweit einzigartige Ausbildungsmöglichkeit geboten. Ebenfalls am Pinkafelder Campus entsteht derzeit das „Lowergetikum“. Das Forschungsgebäude wird ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit stehen. In Eisenstadt wird das „Digital Security Living Lab – DSL²“ errichtet, an dem vorrangig zu Zukunftsthemen geforscht werden soll. Beide Projekte sollen bereits im kommenden Herbst fertiggestellt werden.

Carina Lampeter, Kronen Zeitung

 Niederösterreich-Krone
Niederösterreich-Krone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Burgenland Wetter
6° / 18°
wolkig
3° / 17°
stark bewölkt
4° / 17°
wolkig
5° / 18°
wolkig
4° / 17°
stark bewölkt