Christkind gescheitert

Weihnachts-Hercules musste wieder nach Wien zurück

Österreich
17.12.2020 16:23

Eine Hercules-Transportmaschine des österreichischen Bundesheeres, voll beladen mit Weihnachtsgrüßen aus der Heimat, hat am Donnerstag ihren Flug nach Sarajewo wegen Schlechtwetter abbrechen müssen.

Zu dicht war der Nebel über der Stadt, zu schlecht die Sicht. Nach mehr als einer Stunde in der Warteschleife ging es zurück nach Wien, auch mehrere zivile Flugzeuge konnten den Flughafen nicht anfliegen.

Erster Besuch seit Amtsantritt
Mit an Bord: Verteidigungsministerin Klaudia Tanner und Generalstabschef Robert Brieger, die den 319 Soldaten des österreichischen EUFOR-Kontingentes in Bosnien gerne einen traditionellen Weihnachtsbesuch abgestattet hätten. Für die Ministerin wäre es der erste Besuch eines Auslandskontingentes seit ihrem Amtsantritt gewesen, mehrere Besuche zuvor waren aufgrund der Covid-Pandemie abgesagt worden.

Zahlreiche Soldaten infiziert
Zurück in Wien setzte man kurzerhand eine Videokonferenz an. Zentrales Thema auch hier: die Corona-Krise. Alleine im österreichischen Kontingent in Bosnien haben sich aktuell knapp 40 Soldaten, also mehr als zehn Prozent, mit dem Virus infiziert und sind derzeit in Quarantäne. „Ich sage danke für Ihren Einsatz und wünsche Ihnen allen trotzdem ein frohes Weihnachtsfest. Auch wenn es heuer wegen Corona und Ihres Auslandseinsatzes gleich doppelt außergewöhnlich ist“, so die Ministerin im Videocall.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt