Besonders die Gemeinden Zell am See, Mittersill und Lend haben die Niederschläge hart getroffen. Seit den frühen Morgenstunden waren die Floriani vor Ort im Einsatz: „Wir waren damit beschäftigt, Keller auszupumpen, Straßen freizuräumen und Murenabgänge zu beseitigen“, berichtet Julian Kirnstötter von der Feuerwehrzentrale. Nach einer kurzen Regenpause am Vormittag hat es am Sonntagnachmittag erneut stark zu regnen begonnen.
In Mittersill mussten die Einsatzkräfte ein Auto bergen, das bis zur Windschutzscheibe im Hochwasser steckte. „Wir waren auf den Starkregen gut vorbereitet, es gab Unwetterwarnungen für das Wochenende“, so Kirnstötter. UBIMET-Meteorologe Nikolas Zimmermann prognostizierte bereits am Donnerstag, dass besonders der Süden Salzburgs vom Unwetter betroffen sein würde. Die Schneefallgrenze lag zwischen 1300 und 1600 Meter.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).