„Es ist schade, dass radikale Personen vor nichts und niemandem zurückschrecken und Beleidigungen auf tiefstem Niveau von sich geben. Die Extremisten haben sich damit einmal mehr ins Abseits gestellt“, betont Landesrat Leonhard Schneemann. Abgesehen von diesen Randerscheinungen sei aber die Resonanz durchwegs positiv gewesen. Besonders das Verbot von Bewegungsjagden in Jagdgattern fand Anklang, gerade bei Tierschützern.
Ins selbe Horn stößt auch SP-Jagdsprecher Gerhard Bachmann. Auch für ihn ist die an Schneemann geäußerte Kritik kaum nachvollziehbar und vor allem überzogen. Außerdem kann er auch die Aufregung unter den Verantwortlichen des Jagdverbandes nicht nachvollziehen: „Im ganzen Land gibt es keine Interessenvertretung, die weniger demokratische Grundsätze verfolgt als der Jagdverband. Und die überwiegende Zahl der Jägerschaft stimmt zu, dass der Verband einen gewaltigen Reformbedarf hat“, so Bachmann.
Sabine Oberhauser, Kronen Zeitung
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).