Übungen ausgesetzt

Floriani kehren zurück in den Covid-Krisenmodus

Salzburg
30.10.2020 16:45
Die Floriani-Jünger rüsten sich für das Erstarken der zweiten Virus-Welle. Seit der Ampel-Tagung am Donnerstag sind Übungen für alle 119 Ortsfeuerwehren im Bundesland ausgesetzt. Die altbekannten Maßnahmen aus dem Frühjahr „sind nun wieder aktuell“, bestätigt Landesfeuerwehrkommandant Günter Trinker.

Mit dem Anstieg der Infektionszahlen aktivieren auch die 119 Freiwilligen Feuerwehren im Bundesland den Krisenmodus. „In Bezirken, die auf Rot gestellt sind, finden keine Übungen statt“, erklärt Landesfeuerwehrkommandant Günter Trinker. Wie bereits im Frühjahr finden Einsätze auch nur mehr in streng voneinander getrennten Gruppen statt. „Gruppen- und Zugsbildungen sind aufgrund der verschärften Corona-Situation nun wieder aktuell“, so Trinker.

Auch in den Einsatzfahrzeugen gelten strengste Vorsichtsmaßnahmen. „Wir sind in den taktischen Fahrzeugen nur mehr mit sechs statt neun Leuten unterwegs, natürlich mit Maske“, schildert Hartmut Wetteskind von der Feuerwehr Bischofshofen. Die zweite Welle könnte die Floriani im ganzen Land noch mehr als im Frühjahr an ihre Grenzen bringen, glaubt der Ortsfeuerwehr-Chef. „Jetzt arbeiten wieder alle in ihren Berufen. Das war im Frühling anders.“

Porträt von Nikolaus Pichler
Nikolaus Pichler
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Salzburg
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt