Drei Verletzte

Überholmanöver trotz Verbot: Frontalkollision

Drei Verletzte forderte ein missglücktes Überholmanöver in Munderfing im Innviertel. Ein Autofahrer wollte trotz Gegenverkehrs einen Lkw-Zug überholen ...

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Ein 30-jähriger türkischer Staatsangehöriger aus dem Bezirk Braunau fuhr am Dienstagmorgen gegen 5.20 Uhr mit einem Pkw in Munderfing auf der B 147 und wollte - trotz Überholverbots - einen Kraftwagenzug, gelenkt von einem 47-Jährigen aus dem Bezirk Vöcklabruck, überholen.

Gegenverkehr gerammt
Dabei stieß er frontal gegen den entgegenkommenden Pkw, gelenkt von einem 40-Jährigen aus dem Bezirk Braunau. Durch die Wucht des Aufpralls wurde das Auto des 30-Jährigen seitlich gegen den Anhänger des Lkw geschleudert, bevor dieser, sowie der Wagen des 40-Jährigen, in der Wiese zum Stillstand kamen.

Zwei Notärzte im Einsatz
Durch den Zusammenstoß erlitt der 40-Jährige, dessen mitfahrende 34-jährige Ehefrau und der 30-Jährige Verletzungen unbestimmten Grades. Alle Verletzten wurden mit der Rettung in Krankenhäuser nach Braunau und Salzburg gebracht. Der 47-Jährige blieb durch den Aufprall unverletzt. Die Erstversorgung der Verletzten wurde durch den HÄND Mattighofen sowie dem NEF Braunau durchgeführt. An beiden Pkw entstand vermutlich Totalschaden. Der Lkw wurde leicht beschädigt.

 OÖ-Krone
OÖ-Krone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?