23.10.2020 18:00 |

Firstfeier

Modernisierung der Villa Blanka schreitet voran

Seit über zwei Jahren laufen an der Innsbrucker Tourismusschule Villa Blanka bereits Umbauarbeiten. Nun sollen ab dem nächsten Schuljahr 39 neue Zimmer mit insgesamt 68 Betten zur Verfügung stehen. Laut den Bauherren läge man gut im Zeitrahmen, auch sei man dem Finanzierungsplan treu geblieben.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

In der dritten Bauphase wird derzeit das Internat im Direktionsgebäude adaptiert – dazu wurden bereits 4650 Kubikmeter abgebrochen, 8600 sollen neu hinzukommen. Eine Fotovoltaikanlage und eine Wärmepumpe sorgen künftig für Strom. Die Architekturhalle Telfs entwarf ein Modell und ausschließlich Tiroler Firmen sind mit dem Neubau inklusive Ausbau betreut. „Von den vorgegebenen Baukosten von etwa 6,3 Mio. Euro wurden bisher rund 1,9 Mio. Euro verbaut“, informierte Obmann Franz Staggl.

Man läge gut im Finanzierungs- und Zeitplan, das Projekt soll Ende Mai 2021 fertiggestellt werden. Beim Stemmen der Kosten, die insgesamt rund elf Mio Euro betragen, helfen Land, Bund und Wirtschaftskammer.

Heuer 13 Schüler mehr
Im Vorjahr wurde der Aufenthaltsbereich neu gestaltet und eine Lehrbar sowie ein Unterrichtsraum zur Rezeptionsausbildung eingerichtet. Laut Direktorin Sabine Wechselberger wolle man den Schülern einen Wohncampus „mit Hotelcharakter“ bieten. Auch die Ausbildung werde ständig weiterentwickelt.

Belohnt wird diese Qualität mit Auszeichnungen sowie steigenden Schülerzahlen: Im Vergleich zum Vorjahr gab es heuer 13 Anmeldungen mehr, 268 Schüler sind es insgesamt – zum Ziel habe man es sich gesetzt, die Dreihundertermarke zu knacken.

 Tiroler Krone
Tiroler Krone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Tirol