Corona-Fall bei Rapid vor dem Europa-League-Hit gegen den FC Arsenal London am Donnerstag! „Im Rahmen der routinemäßigen COVID-19 Testungen kam es nach der Auswertung zu einer positiven Testung bei einem Spieler“, heißt es in einer Aussendung des Rekordmeisters.
Der SK Rapid habe umgehend reagiert und das Präventionskonzept der Bundesliga, das die Vorgehensweise bei bestätigten Fällen ausführlich beschreibt, kam sofort zum Tragen: Der positiv getestete Spieler, der bislang keinerlei Symptome zeigt, befindet sich bereits in häuslicher Quarantäne, heißt es weiter. Die zuständige Gesundheitsbehörde wurde sofort informiert, ebenso die Mannschaft samt Betreuerteam, die sich neuerlichen Testungen unterzogen haben.
Die weiteren Testungen ergaben allesamt negative Ergebnisse, was ein Beleg für die Wirksamkeit des Präventionskonzepts ist. Der Trainings- und Spielbetrieb seien daher laut Rapid-Auskunft nicht gefährdet. Der Rekordmeister von Trainer Didi Kühbauer hat bereits Erfahrung mit Corona im Team. Bereits Ende Juli wurde ein Akteur positiv getestet - und auch im Sommer-Trainingslager infizierte sich ein Spieler.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).