16.10.2020 20:30 |

Wegen Coronavirus

42 Schulklassen in Tirol sind in Quarantäne

Die steigenden Fallzahlen machen auch vor Tirols Schulen nicht halt. Nachdem der Gesundheitsbehörde vier positive Testergebnisse von Lehrpersonen sowie zehn positive Testergebnisse von Schülern vorliegen, wurde für die Volkschule Reichenau am Donnerstag eine behördliche Schulschließung verordnet. Tirolweit befinden sich derzeit 42 Schulklassen in Quarantäne.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Vonseiten der Gesundheitsbehörde wurden umgehend alle behördlichen Abklärungen und Nachverfolgungen eingeleitet, hieß es in einer Aussendung. Die Schule bleibt vorerst bis einschließlich 26. Oktober geschlossen. „Der Unterricht bleibt im Falle einer Schulschließung - wie auch bei quarantänebedingtem Home-Schooling - mittels Distance Learning jedenfalls sichergestellt“, informiert Bildungsdirektor Paul Gappmaier.

Hier ein Überblick über die Lage in Tirols Schulen:
• Anzahl der Klassen in Quarantäne: 42
• Anzahl der Klassen im Distance Learning: 55
• Anzahl der SchülerInnen in Quarantäne: 1324
• Anzahl der LehrerInnen in Quarantäne: 132
• Positive Fälle gesamt: 453, davon genesen: 193, somit aktiv positiv: 260 (SchülerInnen: 207; LehrerInnen: 43, sonstige Bedienstete: 10)

 Tiroler Krone
Tiroler Krone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Tirol