16.10.2020 19:15 |

Straßensperren geplant

Frächter: „Schlammschlacht auf unterstem Niveau“

Am Mittwoch gibt es Straßensperren am Gaberl und am Triebener Tauern, um Transit-Lkw auszubremsen. Laut Peter Fahrner, steirischer Transporteure-Obmann, trifft die Demo aber vor allem heimische Betriebe. Er spricht in einer wütenden Aussendung von einem „Affront“ und einer „Schlammschlacht“.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Seit Jahren kämpfen die Gemeinden am Triebener Tauern und am Gaberl für ein Verbot für schwere Lkw, welche die Passstraßen (B114 bzw. B77) nur als Transitroute benutzen. Bisher ohne Erfolg. Den betroffenen Bürgermeistern reicht es, sie haben Demonstrationen vereinbart, die am 21. Oktober gleichzeitig stattfinden und insgesamt sechs Stunden dauern (von 8 bis 14 Uhr)!

Das treibt Peter Fahrner, den Obmann der steirischen Transporteure, aber die Zornesröte ins Gesicht: „Der angekündigte Lkw-Protest lässt bei der heimischen Transportwirtschaft verstärkt das Gefühl, dass man nicht gewollt und schon gar nicht akzeptiert wird. Uns ist bewusst, dass viele ausländische Lkw mautschonende Routen fahren, aber durch regionale Lkw-Fahrverbote trifft man in erster Linie die gesamte heimische Wirtschaft und verursacht bei österreichischen Transporteuren umweltbelastende Umwegverkehre. Dem ausländischen Frächter und Fahrer sind Fahrverbote egal. Sie fahren trotzdem.“

„Mit dem Kopf durch die Wand“
Fahrner spricht davon, dass die Gemeinden „mit dem Kopf durch die Wand wollen“, das sei eine „Schlammschlacht auf unterstem Niveau“. Und er stellt einen doch etwas gewagten Vergleich an: „Einfach die heimische Wirtschaft zu blockieren, wenn auch nur für zwei Stunden, ist so, als würde man eine Mutter, die es eilig hat ihr Kind vom Kindergarten abzuholen, zwei Stunden aufhalten.“ Es müsse endlich in die Köpfe rein, dass grundsätzlich ein moderner Euro-6-Lkw nicht nur sauber ist, sondern letztlich der Lkw bis sprichwörtlich vor die Haustür liefert.

Nur kurze Anhaltung
Franz Wede, der im Ort Salla die Proteste organisiert, betonte bereits am Mittwoch, dass man nur Mautflüchtlinge im Visier hat. Lkw der lokalen Firmen und Pkw können durchfahren. „Wir werden sie kurz anhalten und Informationsblätter verteilen“, so Wede.

 Steirerkrone
Steirerkrone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Steiermark