
Zu drastischen Mitteln griffen zwei Männer in Innsbruck, um an ein Auto zu kommen: Wie die Polizei erst am Freitag bekannt gab, sollen ein 33-jähriger Italiener und ein Rumäne (26) bereits Anfang Oktober einen Angestellten (27) einer Mietwagenfirma unter Vorhalt eines Messers genötigt haben, einen Pkw herauszurücken. Das Duo ist seither flüchtig.
Abgespielt haben soll sich dies bereits am 3. Oktober. „Die beiden Verdächtigen drohten dem italienischen Angestellten zwischen 9 und 13 Uhr zunächst mehrmals per Telefon mit schweren Verletzungen bzw. mit dem Umbringen, um ihn zur Herausgabe eines Fahrzeuges zu nötigen“, so die Ermittler.
Messer gezückt
Am Nachmittag tauchte das Duo dann direkt in der Firma auf und machte Ernst: „Um ihre Drohungen zu verdeutlichen, zog einer der Männer ein Messer mit einer größeren Klinge hervor, und der zweite drohte dem Angestellten, seinen Familienangehörigen in Italien etwas anzutun“, hieß es weiter.
Duo im Ausland untergetaucht?
Das völlig eingeschüchterte Opfer habe daraufhin mit den Verdächtigen zwei Mietverträge erstellt, wobei einer mit falschem Namen unterschrieb. Anschließend machte sich das Duo aus dem Staub. Die mutmaßlichen Täter sind derzeit flüchtig. Die Polizei vermutet, dass sie sich im Ausland aufhalten.
Die Ermittlungen zur Ausforschung der Verdächtigen laufen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).