„Krone“-Kolumne

„Ohren öffnen, liebe Regierung!“

„Ohren öffnen, liebe Regierung!“ Das fordert Kronen-Zeitung-Sportchef Peter Frauneder in seiner aktuellen Kolumne „Stopplicht“. Vizekanzler Werner Kolger, schreibt Frauneder, sollte „massivst“ für den Sport eintreten.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

„Was“, fragen dieser Tage gar nicht so wenig Freunde und Bekannte, „ist eigentlich diese Nations League - und was bringt sie?“ Tja, ist gar nicht so leicht zu beantworten. Jedenfalls könnte Österreich im Falle eines Gruppensieges in die Top-Liga ebendieser aufsteigen, womit bei der nächsten Auflage absolute Star-Teams wie Deutschland und so weiter als Gegner garantiert wären. Ein Traum für die Fans. Vor allem dann, wenn die vielleicht irgendwann doch wieder in die Stadien dürfen. Und nicht selbst bei Heimspielen wie auch heute beim Auswärtsmatch in Rumänien zu Sofa-Klebern verdonnert werden, weil die Pandemie nichts anderes zulässt.

TV-Boom
Wobei TV ein gutes Stichwort ist. Mit Blick auf den vergangenen Sonntag etwa. An dem beim Formel-1-GP auf dem Nürburgring bis zu 650.000 Menschen zusahen, beim Finale der French Open in Paris auf ORF Sport plus auch knapp 200.000, während da schon parallel in diversen Sendern die Berichterstattung über die Wien-Wahl lief, und am Abend beim Ländermatch Österreichs in Nordirland gar weit über 700.000. Obwohl das zur - eben für viele ziemlich rätselhaften - Nations League zählte.

Alles in allem ein deutliches Zeichen jedenfalls, wie wichtig gerade in diesen Tagen diverse Sportereignisse für viele Menschen sind. Ohne damit irgendwem nahe zu treten oder irgendetwas herablassend zu betrachten, ist schließlich eines klar: Kultur-Veranstaltungen etwa, welcher Art auch immer, würden kaum je so viele Menschen vor die Fernseh-Schirme ziehen.

Werner Kolgers Rolle
Dennoch hat man nach wie vor den Eindruck, dass gerade in dieser Hinsicht weiterhin mit höchst unterschiedlichem Maß beurteilt wird. Indem etwa in enge Theater-Säle Menschen gelassen werden. In teils ungleich größere Sporthallen aber verhältnismäßig deutlichst weniger. Und das, obwohl Vizekanzler Werner Kogler auch Minister des Sports ist - und für diesen somit massivst eintreten sollte. Eigentlich!

Passiert aber leider nicht wirklich. Womit der Aufschrei diverser Vereine ziemlich verständlich ist. Insofern sollte unsere Bundesregierung endlich einmal ihre Augen und - teils recht große - Ohren öffnen!

Peter Frauneder, Kronen Zeitung

krone Sport
krone Sport
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

(Bild: kmm)