14.10.2020 07:06 |

Video zeigt Einschlag

Tirol: Haus in Reith von Felsbrocken getroffen

Ein Felssturz hat sich am Dienstag in Reith im Tiroler Alpbachtal ereignet. Dabei wurde ein Gebäude seitlich von tonnenschweren Brocken getroffen (siehe Video oben). Verletzt wurde bei dem Felssturz niemand.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Gegen 13.15 Uhr hatten sich im Reither Ortsteil St. Gertraudi mehrere Gesteinsbrocken - laut Polizei im Ausmaß von fünf bis sechs Kubikmetern - aus felsdurchsetztem Gelände gelöst. „Die Felsbrocken und ein umgestürzter Baum stürzten bis zu einem Einfamilienhaus und beschädigten dieses an der Fassade und am Dach“, hieß es vonseiten der Exekutive.

Gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr wurden im Gefahrenbereich sofort mehrere Häuser behördlich evakuiert. Noch während der Evakuierungen löste sich weiteres Geröll aus der Abbruchstelle.

Der verständigte Landesgeologe nahm das betroffene Gelände dann unter die Lupe. Dabei stellte sich heraus, dass sich im Bereich des Felsabbruches noch einiges an absturzgefährdetem Material sowie losem Geröll befindet. Eine Felsräumung werde in den kommenden Tagen vorgenommen, hieß es.

Familie kam bei Verwandten unter
Das hauptbetroffene und beschädigte Einfamilienhaus muss vorerst evakuiert bleiben. „Die betroffene Familie kommt einstweilen bei Verwandten unter“, berichtete die Polizei. Auch ein Teil der Gemeindestraße bleibt aus Sicherheitsgründen gesperrt. Die übrigen Häuser konnten mittlerweile wieder bezogen werden. Verletzt wurde niemand.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Tirol