Nationalfeiertag im Wohnzimmer! Trotz Corona-Krise findet am 26. Oktober die 25. Informations- und Leistungsschau des Bundesheeres statt. Corona-bedingt allerdings nicht wie gewohnt am Heldenplatz. Verteidigungsministerin Klaudia Tanner ist es gelungen, „Oscar“-Regisseur Stefan Ruzowitzky für ein „Hybrid-Event“ mit Live-Berichterstattung im ORF zu gewinnen.
Ruzowitzkys Film wird direkt in die Wohnzimmer der Österreicher gesendet: „Wir werden viele neue und überraschende Motive zeigen, auch aus oft ungewöhnlicher Perspektive und mit teils sehr persönlichen Einblicken der porträtierten Soldatinnen und Soldaten. Wir werden zu sehr vielen Themen des Bundesheeres auch junge Österreicher sehen, die uns dokumentieren, warum es ihnen wichtig ist, ihrem Land zu dienen.“
Jeder habe zum Bundesheer einen spezifischen Zugang, persönliche Geschichte oder persönliches Schicksal, so der Oscar-Preisträger („Die Fälscher“): „Das Projekt ist jedenfalls sehr herausfordernd, aber extrem spannend und vielfältig. Auch die professionelle Zusammenarbeit mit allen Beteiligten und den Soldatinnen und Soldaten beeindruckt mich sehr.“
„Hybrid-Event“ statt Heldenplatz
Die traditionelle Informations- und Leistungsschau des Österreichischen Bundesheeres findet 2020 bereits zum 25. Mal statt. Diesmal - im Jubiläumsjahr - jedoch nicht wie gewohnt unter Einladung der breiten Öffentlichkeit am Heldenplatz, sondern als „Hybrid-Event“ mit Live-Berichterstattung des ORF sowie auch virtuell unter nationalfeiertag2020.jetzt (online ab 25. Oktober).
Christoph Matzl, Kronen Zeitung
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).