15.10.2020 10:30

Mit Spinat-Omelett

Tomaten-Brot-Suppe aus dem Thermomix®

In Italien ist diese Tomatensuppe mit Brot ein klassischer Seelentröster. Tröstlich ist auch die geniale Zubereitung: Während die Suppe köchelt, können Sie gleichzeitig den Hauptgang dampfgaren: Eine herzhafte Spinat-Omelett-Rolle mit knackigem mediterranen Gemüse. Im Video (siehe oben) zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt die Zubereitung.

Zutaten für 4 Portionen:

  • 60 g Schnittkäse (z.B. Gruyère, Emmentaler, Cheddar), in Stücken
  • 2 Knoblauchzehen
  • 50 g natives Olivenöl und etwas mehr zum Servieren
  • 50 g Brötchen, altbacken, in Stücken (1-2 cm),
  • 200 g Spinat, gehackt, TK, aufgetaut
  • 4 Eier
  • 1 TL Salz und etwas mehr nach Geschmack
  • 50 g Zwiebeln, halbiert
  • 50 g Möhren, in Stücken
  • 700 g Tomaten, reif, in Stücken
  • 6 - 8 Basilikumblätter, frisch
  • 500 g Wasser
  • 1 geh. TL Gewürzpaste für Gemüsebrühe, selbst gemacht
  • 400 g gemischtes Gemüse (z.B. Paprikaschoten, Zucchini, Auberginen), in Stücken (2-3 cm)
  • Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Käse in den Mixtopf geben, 5 Sek./Stufe 7 zerkleinern und in eine Schüssel umfüllen.

  2. Knoblauch und 10 g Olivenöl in den Mixtopf geben, 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern und dann 2 Min./120°C/Stufe 1 dünsten.

  3. Brotwürfel zugeben und ohne Messbecher 5 Min./120°C/im Linkslauf/Stufe 1 rösten. In dieser Zeit Varoma-Einlegeboden so mit Backpapier belegen, dass das Backpapier am Rand rundum 2 cm hochsteht. Geröstetes Knoblauchbrot in den Varoma-Behälter umfüllen. 

  4. Spinat, 10 g Olivenöl, Eier und ½ TL Salz in den Mixtopf geben und 30 Sek./Stufe 5.5 vermischen. Eier-Spinat-Mischung auf das Backpapier auf dem Varoma-Einlegeboden geben, mit dem Spatel bis zum Rand verteilen, mit dem zerkleinerten Käse bestreuen und Varoma-Einlegeboden in den Varoma-Behälter einsetzen.

  5. Zwiebeln, Möhren, 30 g Olivenöl, Tomaten, 1-2 Basilikumblätter, Wasser, Gewürzpaste und ½ TL Salz in den Mixtopf geben und 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern.

  6. Gareinsatz einhängen, Gemüsemischung hineingeben, Varoma aufsetzen und 30 Min./Varoma/Stufe 1 garen. Varoma abnehmen. Das Spinat-Omelett mithilfe des Backpapiers eng aufrollen und das Backpapier nicht entfernen. Gareinsatz mit dem Spatel aus dem Mixtopf nehmen, das gegarte Gemüse in eine flache Servierschüssel umfüllen, nach Geschmack mit Salz und Pfeffer würzen und vermischen. Spinat-Omelett aus dem Backpapier wickeln, in Scheiben (ca. 2 cm) schneiden, zum Gemüse in die flache Servierschüssel geben und warmhalten. Tomatensuppe in eine Suppenschüssel umfüllen, Knoblauchbrot zugeben, mit Olivenöl beträufeln und grob zerteilte Basilikumblätter darüberstreuen. Tomatensuppe heiß als Vorspeise servieren. Anschließend das Spinat-Omelett zusammen mit Ratatouille als Hauptgericht reichen.

Dieses sowie 40.000 auf den Thermomix® zugeschnittenen Rezepte mit Gelinggarantie finden Sie auf: www.cookidoo.at

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).