Triumph gegen Belgien

England: Eine Bogenlampe ließ „Zirkus“ strahlen

Seit November 2018 (2:5 in der Schweiz) war Belgien ungeschlagen, feierte zwölf Pflichtspiel-Siege in Folge - gestern setzte es für die Nummer eins der FIFA-Weltrangliste wieder eine Niederlage: Die Martinez-Truppe verlor den Nations-League-Hit gegen England 1:2. Nach zwei Elfmetern entschied eine „Bogenlampe“.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

„Wir müssen erkennen, dass solche Sachen unser Team beeinflussen, das kostet Energie. Es lenkt dich ab. Der Druck ist groß genug, da brauchen wir keinen Zirkus, der umherzieht“, hatte Englands Teamchef Southgate vor dem Hit noch getobt. Weil er Chilwell, Sancho und Abraham vorgeben musste. Das Trio hatte eine Party gefeiert, gegen die Corona-Regeln verstoßen. Nicht die erste Disziplinlosigkeit bei den Briten.

Die dennoch im Hit das bessere Ende für sich hatten. Eine Bogenlampe ließ den „Zirkus“ letztlich strahlen. Das goldene Tor zum 2:1 (64.) von Mount wurde nämlich von Alderweireld unhaltbar abgefälscht, als Bogenlampe senkte sich der Ball so über Goalie Mignolet genau ins Kreuzeck.

Löw kontert Kritikern
Vor der Pause hatte Lukaku, nachdem er von Dier gelegt worden war, per Elfer die Belgier (ohne die verletzten Hazard-Brüder) in Front geschossen. Ein Rashford-Strafstoß brachte England zurück. Obwohl de Bruyne und Co. besser waren, mehr vom Spiel hatten, Carrasco auch zwei Top-Chancen ausließ. So endete in Wembley Belgiens Siegesserie

Während Deutschland mit dem schmucklosen 2:1 in der Ukraine den ersten Sieg in der Nations League und im Jahr 2020 gefeiert hatte. Danach konterte Teamchef Jogi Löw seinen Kritikern, allen voran Lothar Mätthäus und Bastian Schweinsteiger. Die Kernaussagen im vierminütigen Monolog, der die Dolmetscherin in Kiew verzweifeln ließ: „Kritik ist okay, kann jeder gerne tun. Aber wir haben unsere Linie, unseren Plan. Ich weiß, wann ich was tue. Ich sehe das große Ganze. Ich sehe nicht nur einzelne Testspiele. Ich sehe einfach den Weg zur EM.“

Soll heißen: Im Sommer 2021 wird abgerechnet!

Kronen Zeitung

krone Sport
krone Sport
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

(Bild: kmm)