10.10.2020 12:58 |

Erste Zusammenarbeit

Angelina Jolie wird Pflegerin von Christoph Waltz

Zwei der berühmtesten Filmstars der Welt feiern eine Premiere. Denn zum ersten Mal stehen Angelina Jolie und der österreichische Hollywood-Export Christoph Waltz gemeinsam vor der Kamera.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

In der Romanze „Every Note Played“ soll die Oscargewinnerin die Ex-Frau eines berühmten Konzertpianisten namens Richard (Waltz) spielen. Die Handlung: Als Richard durch eine unheilbare Nervenkrankheit die Funktion über seine Hände verliert, wird Ex-Frau Karina widerwillig seine Pflegerin. Das klingt doch nach Oscar-Material für beide!

Michael Sucsy („Für immer Liebe“, „Letztendlich sind wir dem Universum egal“) ist als Regisseur an Bord, wie das US-Branchenblatt „Variety“ berichtete. Sie seien von dem „außergewöhnlichen Filmteam“ begeistert, teilte Produzent Adam Fogelson von dem Studio STXfilms Motion Picture Group mit.

Wenn es die Corona-Krise zulässt, wird Christoph Waltz als Nächstes mit dem Film „The French Dispatch“ von Wes Anderson ins Kino kommen. Seine Rückkehr als Bond-Bösewicht Blofeld in „James Bond: Keine Zeit zu sterben“ wurde auf April 2021 verschoben. Auch Angelina Jolie kehrt erst 2021 mit dem Marvel-Film „The Eternals“ auf die Leinwand zurück. 

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

(Bild: kmm)