07.10.2020 10:43 |

Gleich qualifiziert

Grüne: Migranten bei stadtnahen Jobs bevorzugen

Mit diesem Plan lassen die Wiener Grünen kurz vor der Wahl am Sonntag aufhorchen: Migranten sollen bei gleicher Qualifikation für stadtnahe Jobs bevorzugt werden. Heftige Kritik ließ nicht lange auf sich warten.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

„Wenn alle Qualifikationen gleich sind, dann stehen wir dort, wo die Stadt Wien als Arbeitgeberin fungiert, für eine bestmögliche repräsentative Abbildung der Gesellschaft ein. Wir sehen Mehrsprachigkeit als Vorteil und Chance, um mit und für Communitys zu arbeiten“, so ein Grünen-Sprecher gegenüber „Heute“.

„Kann nur Grünen einfallen“
Kritik an diesem Vorhaben kam vonseiten der Wiener FPÖ: „In Zeiten der größten Job- und Wirtschaftskrise muss jeder verantwortungsbewusste Politiker darum kämpfen, dass die eigenen Bürger Arbeit und ein anständiges Einkommen haben. Hier eine ungerechte Inländerdiskriminierung zu fordern, kann nur den Grünen einfallen“, so Spitzenkandidat Dominik Nepp in einer Aussendung.

Wirklich neu ist die Forderung der Wiener Grünen allerdings nicht: Schon 2006 hatte die Ökopartei für die Bundeshauptstadt entsprechende Maßnahmen zur Anhebung des Migrantenanteils in der städtischen Verwaltung eingefordert. Die damalige Gemeinderätin und mittlerweile Ex-Parlamentarierin der Grünen, Alev Korun, sprach von einer verpflichtende Bevorzugung von Migranten ähnlich wie in der Frauenpolitik. Bei frei werdenden Stellen sollen demnach bei gleicher Qualifikation der Migrationshintergrund und auch die Mehrsprachigkeit entsprechend berücksichtigt werden, hieß es damals.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Wien Wetter