Mächtiger Haller Baulöwe gegen Götzner Großgrundbesitzer: So lautet derzeit das Match in der Axamer Lizum. Wie berichtet, will Mehrheitseigentümer Fröschl drei alte Lifte durch eine neue 10er-Gondelbahn ersetzen - dieselbe Bauart übrigens wie am Patscherkofel. Die Trasse passt aber dem Grundeigentümer nicht.
Einen Tag nach der Krisensitzung in Axams ist Bürgermeister Christian Abenthung um eine Abrüstung der Worte bemüht. Ja, er werde das Gesprächsangebot der Betreiberfirma Fröschl annehmen - auch wenn diese ihren umstrittenen Antrag auf Befreiung von der Betriebspflicht nicht zurückgezogen hat. Tags zuvor hatten die sechs Regionsbürgermeister das noch kategorisch ausgeschlossen. Die Irritationen seien entstanden, „weil man entgegen der Gepflogenheiten mit uns vorher nicht geredet hat“.
Unterstützung gegeben
Wie dem auch sei: Mangelnde Unterstützung des Skigebietsbetreibers wollen sich die Dorfchefs nicht vorwerfen lassen: „Wir alle sechs unterstützen Fröschl sehr und sind froh, dass er bei uns investiert“, sagt Abenthung. Zum Beispiel müsse er jetzt nur noch 20 Prozent für Erhalt und Schneeräumung der Zufahrtsstraße in die Lizum zahlen, früher waren es 100 Prozent.
Skigebiet Mutterer Alm soll verkauft werden
Apropos Nachbargemeinden: Götzens, Mutters und der Tourismusverband Innsbruck wollen das ebenso wie die Lizum defizitäre Skigebiet Mutterer Alm abstoßen. Ein Bieterverfahren läuft, einer der Interessenten soll Baulöwe Fröschl sein. „Es würde uns sehr freuen, wenn er den Zuschlag erhält. In Wahrheit ist er der einzig mögliche Käufer“, streut Abenthung Rosen. Eine Entscheidung fällt 2021.
Entwicklung ist Ergebnis „jahrelanger Blockade“
Dass Fröschl in der Axamer Lizum seinen neuen Lift nicht bauen darf, liegt auch an Grundeigentümer Josef Singer, Bürgermeister von Götzens, mit dem Fröschl schon einige Sträuße ausgefochten hat. „Es gibt unterschiedliche Vorstellungen über die Trassenführung. Wir mischen uns da nicht ein“, sagt Abenthung. Die Seilbahnbehörde entscheidet „demnächst“ über die Betriebspflicht in der Lizum.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).