Der Corona-Cluster im Seniorenheim Stadtwald in St. Pölten hat sich vergrößert. Nachdem am Montag von 13 Infizierten die Rede war, waren es am Dienstag bereits 18 Fälle. Die Demenzstation der Einrichtung, auf der die meisten Infektionen gemeldet worden waren, „wurde unter Quarantäne gestellt“, teilte das Büro von Gesundheitslandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig (SPÖ) am Dienstag mit.
In einem weiteren Heim in Mank (Bezirk Melk) stieg die Zahl der Erkrankten laut einem Sprecher der Landesrätin auf 13, in einem Pflegezentrum in Retz (Bezirk Hollabrunn) auf sieben an. 30 der 170 am Dienstag gemeldeten Neuinfektionen im Bundesland wiesen zudem einen Kindergarten- oder Schulbezug auf. Zudem könnte sich von einem internationalen Eishockey-Trainingslager aus das Virus, wie berichtet, unter anderem nach Kärnten und Oberösterreich weiterverbreitet haben.
119 Todesopfer im Bundesland
77 Prozent der verzeichneten Neuerkrankten in Niederösterreich befanden sich laut Sprecher bereits in Quarantäne. Aktuell waren 8043 Personen in Niederösterreich abgesondert. Seitens der niederösterreichischen Spitäler sind am Dienstag drei Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus bekannt gegeben worden. Wie Bernhard Jany von der Landesgesundheitsagentur mitteilte, starben Männer im Alter von 55 bis 79 Jahren. Alle Betroffenen hatten an Vorerkrankungen gelitten. Die Zahl der Covid-19-Toten in den Krankenhäusern im Bundesland stieg damit auf 119.
Nur knapp unter der 1000er-Marke ist die Zahl der Neuinfektionen innerhalb von 24 Stunden (Stand: Dienstag, 9.30 Uhr) österreichweit geblieben - 923 neue Fälle wurden am Dienstag bundesweit gemeldet.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).