Fette Beute

Einbrecher kamen durch eine gekippte Terrassentür

Bargeld und Schmuck im Wert von mehreren Zehntausend Euro stahlen Einbrecher aus einem Haus in Helpfau-Uttendorf. Sie gelangten durch eine gekippte Terrassentür ins Gebäude. Die Polizei sucht nun nach Zeugen.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Bisher unbekannte Täter drangen am 2. Oktober, abends, in ein Einfamilienhaus in Helpfau-Uttendorf ein, indem sie vermutlich einen heruntergelassenen Raffstore hochhoben und die dahinter gelegene, gekippte Terrassentür aufbrachen. Anschließend öffneten sie eine weitere, versperrte Tür gewaltsam und stahlen aus den Räumlichkeiten Bargeld und Schmuck in Wert von mehreren Zehntausend Euro.

Präventionstipps
Die Polizei gibt Tipps wie man sich vor Einbrechern schützen kann:
• Verwenden Sie einen Tresor für Ihre Wertgegenstände. Mieten Sie sich ein Bankschließfach bei längerer Abwesenheit.
• Legen Sie ein Eigentums- beziehungsweise Inventarverzeichnis an, fotografieren Sie Ihre Wertgegenstände und notieren Sie sich die Gerätenummern von Handy, Laptop und dergleichen.
• Versperren Sie alle Fenster und Zugangstüren, selbst wenn Sie nur kurz weggehen.
• Wenn Sie abwesend sind, vermeiden Sie einen vollen Postkasten oder Werbematerial vor der Tür.
• Verwenden Sie Zeitschaltuhren, um das Licht in unregelmäßigen Abständen an- und abzuschalten.
• Informieren Sie vertrauenswürdige Nachbarn über Ihre Abwesenheit und deponieren Sie einen Ersatzschlüssel.
• Einstiegshilfen wie Gartenmöbel, Leitern oder Kisten sollten mit Ketten gesichert oder weggesperrt werden.

 OÖ-Krone
OÖ-Krone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).