Rossknödel-Verwirrung

Rätselraten um Pferdemist auf der Donauinsel

Wien
01.10.2020 16:15

„Woher kommen diese Rossknödel? Stimmt, wahrscheinlich von an Ross! Nur was macht ein Ross hier?“, fragt sich ein Facebook-User, nachdem Fotos von einer nicht zu kleinen Menge Pferdemist auf einem Radweg nahe der Donauinsel in Wien aufgetaucht sind. Die Frage ist nicht unberechtigt - denn eigentlich sind sowohl Radwege als auch die Donauinsel für Pferd und Reiter tabu.

Dass die Hinterlassenschaften auf dem Radweg unter der Praterbrücke von einem Pferd stammen, steht eigentlich außer Zweifel. Die Frage ist eher: Wie kam das Ross dorthin? „Ein Ausflug von der Krieau auf die Insel? Alleine oder mit Reiter/in?“, scherzt man auf Facebook.

Offizielle Reitwege nur im Prater
Tatsächlich liegt das einzige offizielle Wiener Reitwegenetz im Prater nicht allzu weit weg. Auch einige Reitställe sind dort beheimatet, allerdings wissen die Reiter dort nur zu gut, welche Wege für sie bestimmt sind. Die Donauinsel gehört definitiv nicht dazu. Bei der MA 48 reagierte man jedenfalls überrascht: „Wir wissen aktuell nichts darüber“, hieß es auf Anfrage von krone.at. Man müsse erst klären, ob man dafür überhaupt zuständig sei.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt