01.10.2020 11:12 |

Aufruf der Behörden

Corona-Infizierter mit Flugzeug und Zug unterwegs

Aufruf der Gesundheitsbehörden rund um eine mit dem Coronavirus infizierte Person, die jüngst zunächst per Flugzeug von Sevilla nach Wien gereist war und von dort den Zug nach Judenburg (Steiermark) nahm. Flug- und Fahrgäste, die sich zum selben Zeitpunkt in den Transportmitteln befunden hatten, werden gebeten, ihren Gesundheitszustand zu überwachen.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Die betreffende Person hatte sich zunächst am 29. September auf dem Flug mit der Flugnummer FR7337 von Sevilla nach Wien befunden und war am Flughafen Schwechat gelandet. Danach reiste sie per Railjet der ÖBB von Flughafen Wien-Schwechat bis Wien Hauptbahnhof (Abfahrt: 18:03 Uhr).

Mit dem Railjet fuhr die Person schließlich weiter nach Judenburg, der Zug fuhr in Wien um 18.25 Uhr ab und kam um 20.58 Uhr in Judenburg an. Sie saß mit einem Standardticket in der zweiten Klasse.

Personen, die sich zum selben Zeitpunkt an diesen Orten aufgehalten haben, werden ersucht, ihren Gesundheitszustand selbst zu überwachen sowie freiwillig soziale Kontakte und große Menschenansammlungen bis inklusive 9. Oktober 2020 zu meiden. Bei Symptomen sollte umgehend die Gesundheitsnummer 1450 und die zuständige Bezirksverwaltungsbehörde kontaktiert werden.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Wien Wetter