01.10.2020 06:00 |

Duo für NGO tätig

Österreicher als Schlepper in Ägäis unter Verdacht

Zwei österreichischen NGO-Mitarbeitern droht neben 33 Kollegen eine Anklage wegen Beihilfe zur Schlepperei und Gründung einer kriminellen Organisation. Elektronische Geräte wurden konfisziert.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Noch gilt die Unschuldsvermutung für die 35 NGO-Mitarbeiter, die unter Verdacht stehen. Doch die Deutschen, Franzosen, Norweger und laut griechischen Medienberichten auch ein Mann und eine Frau aus Österreich stehen schwer unter Beschuss.

Obwohl noch keine Anklage erhoben wurde, da die Ermittlungen laufen, wirft man ihnen Unterstützung der Schlepperei in der Ägäis vor: So hätten sie Flüchtlingen mithilfe verschlüsselter Kommunikation geholfen, nach Europa zu kommen.

Stefan Steinkogler, Kronen Zeitung

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).