Von 9.-13. September

Take The A-Train Festival: Mobile Lebensfreude

Salzburg
05.09.2020 19:00
Die Bewohner am Inge-Morath-Platz staunten nicht schlecht, als eine Band mit Tuba, Saxophon, Trompete, Banjo und transportablem Schlagwerk ihre Balkone sowie Gastgärten schwungvoll beschallten. Warum? Um das modifizierte Musikfestival „Take The A-Train“ einzugeigen.

Die Jazzit Marching Brass Band musizierte vor Gegensprechanlagen, auf Spielplätzen und sogar für Sanitäter außer Dienst. „Außerhalb der Clubs zu spielen ist das Ziel jedes Musikers. Weil man so neue Leute erreicht“, erklärt die Band unisono. Zwei Zaungäste beim Kick-off am Stadtwerk-Areal werden nächste Woche dem norwegischen Trompeter Nils Petter Molvær lauschen, Louis Asril und Voodoo Jürgens. Andreas Neumayer und Markus Rauchmann haben das Festival programmiert, deswegen sei jedes Konzert für sie ein Highlight. „Wir freuen uns auf den sechsstündigen Piano-Marathon von acht Musikern am 12.9. in einem leer stehenden Lokal neben dem Jazzit.“

Das erste Mal spielt auch Hallein eine große Rolle im Festival-Ablauf: Attwenger rappen als Headliner am Speditionsgelände Wildenhofer. Ein Sonderzug bringt die Besucher vom Salzburger Hauptbahnhof aufs Festivalgelände, Veranstalter Markus Rauchmann fährt die Lok.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt