Das Wiener Donauinselfest gilt an sich als größtes Open-Air-Festival Europas. Doch heuer ist alles anders! Bis zu drei Millionen Besucher stürmten in den vergangenen Jahren die Insel, diesmal werden es exakt 3750 sein. Am 19. und 20. September finden drei Shows statt, das Programm kann sich aber sehen lassen.
Ausschließlich heimische Künstler wurden für das Finale des Donauinselfests 2020 - seit knapp zwei Monaten ist in Wien bereits der Festival-Bus unterwegs - engagiert. Und die Namen sind groß: Neben Opus, Mathea und dem international gefeierten Star-DJ Parov Stelar gastieren Petra Frey, Oliver Haidt sowie die Crème de la Crème der Kabarett-Szene.
Karten werden verlost
Ebenso spannend wie das Programm ist in diesem Jahr aber die Organisation: Die (kostenlosen) Karten für die drei Shows werden verlost, die Gewinner dürfen drei Gäste an ihren 4er-Tisch mitnehmen.
Alle Infos zu Programm und Verlosung gibt’s online auf www.donauinselfest.at.
Jetzt mitmachen und gewinnen! Auch die „Krone“ verlost insgesamt 11 der begehrten Tische: www.krone.at/gewinnspiel
Kronen Zeitung
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).