Wegen Viruskrise

Ziel: Fortbildung statt Kündigung

Salzburg
30.08.2020 17:00
Das Land will in Salzburg weitere Kündigungen von Arbeitnehmern verhindern und macht den Betroffenen eine Bildungskarenz schmackhafter. Die Weiterbildungen werden bis zum Jahresende mit bis zu 3000 Euro pro Person gefördert. Insgesamt stehen 500.000 Euro bereit.

Als Bildungskarenz Plus werden bis zum Jahresende Fortbildungen von Arbeitnehmern mit bis zu 3000 Euro gefördert. Ziel ist es, dass trotz der Viruskrise möglichst viele Arbeitsplätze erhalten werden. „Von dieser Weiterbildungsmöglichkeit profitieren sowohl die Mitarbeiter als auch die Betriebe, denn damit wird die berufliche Qualifikation erhöht“, sagt Landeshauptmann Wilfried Haslauer. Insgesamt stehen 500.000 Euro vom Land bereit. Das System ist einfach: Anstatt einen Mitarbeiter zu kündigen, geht dieser in die Weiterbildung. Dafür bekommt er ein Entgelt in Höhe des Arbeitslosengeldes und kann nach der Fortbildung im Betrieb weiter arbeiten.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt