"Rätselhafte Aliens"

50 Porträts Wiener Ehrenpreisträger in Buchform

Wien
20.09.2010 12:32
Als "ebenso groteske wie rätselhafte Aliens" sah der Dichter Christoph Ransmayr einst jene Menschen, die durch die Stadt Wien "von Ehrennadeln angestochen und mit Schärpen und Medaillen behängt" wurden. Und einige Jahre später nahm er es doch an, das Goldene Ehrenzeichen der Stadt Wien. Mehr als 400 Auszeichnungen hat Kulturstadtrat Andreas Mailath-Pokorny (SP, links im Bild mit Robert Menasse) seit seinem Amtsantritt 2001 verliehen, 50 Preisträger, von Ute Bock bis Michael Haneke, finden sich nun im Band "Ausgezeichnetes Wien in 50 Portraits" wieder.

Am Dienstagabend wird das Buch im Wiener Rathaus von Bürgermeister Michael Häupl (SP) und Mailath-Pokorny präsentiert. Für die Zusammenstellung des Werkes zeichnet Journalist Werner Urbanek verantwortlich. Die Reden von Preisträgern und Laudatoren wurden "möglichst authentisch wiedergegeben, um die Atmosphäre bestmöglich zu dokumentieren" und von Lukas Beck fotografierten Porträts gegenübergestellt.

So wird Viennale-Direktor Hans Hurch von Falter-Herausgeber Armin Thurnher als ein Mann geehrt, der "von Anfang an den Finger auf die Schwächen des österreichischen Films" legte. Und Luc Bondy, Intendant der Wiener Festwochen, nennt als Grund, gerne in Wien zu arbeiten, "dass man in Wien das Gefühl hat, hier wird alles, was mit Kultur zu tun hat, besonders ernst genommen".

"Dichte, tiefsinnige und nicht zuletzt witzige Essays"
Andere Abende liefen weniger ernst ab. So wird unter anderem die seltsame Ehrung von Stefan Weber (Drahdiwaberl) mit dem Silbernen Verdienstzeichen des Landes Wien wieder in Erinnerung gerufen, bei der ein Maskenmann in schwarzem Latexanzug Weber eine Torte ins Gesicht klatschte. Abseits derartiger Verwirrungen laufen die Ehrungen ähnlich ab - "Musik, Einleitung, Laudatio, Verleihung, Dankesrede, Musik", schreibt Urbanek in der Einleitung der Porträtsammlung. Doch es sind neuen Fotos und die aus dem Archiv geholten Laudationen, "oft dichte, tiefsinnige, geistreiche und nicht zuletzt witzige Essays", die den Band "Ausgezeichnetes Wien in 50 Portraits" ausmachen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Wien Wetter
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt