Durst ist ein Alarmsignal: 1,5 Liter Flüssigkeit soll jeder Mensch pro Tag trinken. An heißen Sommertagen darf es auch doppelt soviel sein.
Der Körper besteht zu gut 60 Prozent aus Wasser. Dieser hohe Wasseranteil wird für eine Reihe wichtiger körperlicher Funktionen gebraucht. Ohne besondere Anstrengung und Hitze scheidet der Körper täglich 1,5 bis zwei Liter Flüssigkeit über Haut, Lungen, Blase und Darm aus. Genug zu trinken ist daher besonders wichtig.
Ideale Durstlöscher sind Wasser, Mineralwasser, ungesüßte Kräuter- und Früchtetees und gespritzte Fruchtsäfte (im Verhältnis 1:3 verdünnt). Beachten Sie, dass nicht mehr als 6,7 Gramm Zucker pro 100 Milliliter und keine Süßstoffe enthalten sind. Orientierungshilfe bietet die Getränkeliste des vorsorgemedizinischen Instituts SIPCAN, die online und als APP verfügbar ist.
Getränke mit Zimmertemperatur oder sogar lauwarmer Tee sind bei hochsommerlichen Temperaturen zu bevorzugen. Denn ist der Unterschied zwischen der Körpertemperatur und dem kalten Getränk sehr groß, produziert unser Organismus zusätzlich Wärme, um den vermeintlichen Temperatursturz auszugleichen.
Auch wasserreiche Obst- und Gemüsesorten können den Flüssigkeitshaushalt leicht aufbessern. Dabei eignen sich vor allem Salatgurken, Tomaten und Melonen. Starten Sie bereits am Morgen mit einem großen Glas Wasser in den Tag, um das Flüssigkeitsdefizit, das durch Schwitzen in der Nacht entstanden ist, auszugleichen.
Trinken Sie regelmäßig über den Tag verteilt. Ob Sie ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen, zeigt der Toilettengang. Idealerweise sollte der Urin klar bis hellgelb sein. Geringe Urinmengen und eine dunkle Farbe deuten hingegen auf zu wenig Flüssigkeit hin.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).