Die am längsten laufende Krimiserie des ORF wird nun nach 20 Jahren abgesetzt - trotz guter Quoten werden Julia Cencig, Jakob Seeböck & Co. suspendiert.
„Darf denn das wahr sein?“, fragen sich da die Fans der seit 2001 laufenden Alpenkrimiserie “SOKO Kitz", die auch im 19. Jahr ihres Bestehens gute (und zuletzt stärkere) Quoten liefert und nun eingestellt wird. „Nein, darf es nicht“, wird da hinter vorgehaltener Hand der „Krone“ berichtet. Hier die Fakten:
Fazit: Es darf bezweifelt werden, dass der Austausch eines erfolgreichen, beliebten Krimiteams durch ein hipperes? urbaneres? sowohl ORF 1 als auch ZDF neues junges Zielpublikum zuführt. Dieses bedient sich ohnedies schon längst bei PRO 7, Netflix & Co. Die Sender wären besser beraten, auf die Wünsche ihrer Seher (ganz einfach abzulesen an den Quoten) einzugehen, als sich nach Trends und Analysen zu strecken.
Stefan Weinberger, Kronen Zeitung
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).