„Bei der Haftprüfung wurde die U-Haft in eine vorläufige Anhaltung umgeändert“, erklärt Reinhard Steiner, Sprecher der Linzer Staatsanwaltschaft. Und dieser Umstand zeigt schon auf, wohin die Reise geht. Denn der offensichtlich psychisch schwer kranke Verdächtige wird wohl kein Urteil im klassischen Sinn erhalten, sondern in eine Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher eingewiesen werden. Die Linzer Staatsanwaltschaft will einen derartigen Antrag jedenfalls bei Gericht einbringen.
Kein Motiv
Nach dem Angriff – der jüngere Bruder war in der Wohnung zu Gast –, konnte der Verdächtige nicht sagen, warum er dem schlafenden 42-Jährigen zweimal ein Messer in die Brust gerammt hatte. Schmerzensschreie hatten dessen Frau geweckt, die den Schwager wegsperren konnte und ihren Mann so vermutlich das Leben rettete.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).