Die nach dem Abgang einer Mure samt Felssturz am 28. Mai zwischen Zwieselstein und Untergurgl gesperrte B186 Ötztalstraße wird voraussichtlich ab 20. Juli wieder vollständig befahrbar sein. Diese teilte das Land Tirol nach Lokalaugenscheinen durch verschiedene Fachexperten mit. Der Großteil der Sicherungs- und Sanierungsarbeiten soll im Laufe der kommenden Woche erfolgen.
„Im Zuge umfangreicher Messungen, Erhebungen im Gelände, Simulationen und Beobachtungen sowie Dokumentationen des Hanges können wir eine deutliche Entspannung im betroffenen Gebiet feststellen“, erklärte Thomas Figl, Leiter der Landesgeologie.
Lange Zeit keine Arbeiten möglich
Die Bewegung des Hanges habe signifikant nachgelassen, sodass nunmehr entsprechende Sicherungsmaßnahmen umgesetzt werden könnten. Zuvor hatte sich die Situation im betroffenen Bereich immer wieder verändert - insbesondere in Zusammenhang mit dem Schmelzwasser.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).