„Ohne Hochwasserschutz wäre es ganz sicher noch weitaus schlimmer ausgefallen“, ist sich der Obertrumer Bürgermeister Simon Wallner sicher. Für mobile Mauern, die im Uferbereich der Mattig eingeschoben werden können, hat die Gemeinde 2016 rund 1,5 Millionen Euro investiert.
In Henndorf bahnte sich im Zuge der Unwetter eine Geröllmure ihren Weg über die B1, nahe der Käserei Woerle. Dort wurde kürzlich ein neuer Radweg gebaut, die starken Regenfälle spülten das Bankett heraus. „Wir mussten langsam zum Einsatzort fahren, es war extrem. Wasser ist überall dahergeschossen - so wie schon lange nicht mehr“, erinnert sich Martin Köllersberger, Einsatzleiter der Feuerwehr Henndorf. Auch in Mattsee verwüstete eine Schottermure die Ramooser Straße.
Nicht vom Wasser, sondern vom Blitz überrascht wurde ein Ehepaar in einem Einfamilienhaus am Pfarrerberg in Straßwalchen. Die Feuerwehr rückte mit rund 50 Mann aus. „Der Blitz hat die Elektroanlage erwischt“, so Feuerwehr Einsatzleiter Martin Beitschek. „Sämtliche Steckdosen, Lichtschalter und Kabeln sind kaputt, vermutlich auch die Geräte.“ Der Schaden ist groß. Außerdem wird es ein paar Tage dauern, bis das Haus wieder Strom hat. Verletzt wurde aber niemand.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).