Die Einschränkungen aller Lebensbereiche zur Eindämmung des Corona-Virus haben massive soziale und wirtschaftliche Folgen. Vom Anstieg der Arbeitslosigkeit sind beonders junge Leute betroffen - auch in OÖ. Die SP fordert Lehrstellengarantie im „Lehrlingsbundesland Nummer 1“, die AKOÖ will ein „Rettungspaket“.
Im Mai waren in Oberösterreich fast 10.800 junge Menschen entweder arbeitslos, in Schulung oder auf Lehrstellensuche – ein Anstieg um 40%. Die diesjährigen Schulabgänger sind noch nicht eingerechnet. „Die Arbeitslosigkeit bei der Jugend geht durch die Decke“, befürchtet Landesrätin Birgit Gerstorfer (SP). Sie bringt in die Landtagssitzung am 18. Juni einen Dringlichkeitsantrag ein, u.a. wird Lehrstellengarantie und spezielle Hilfe für den Berufseinstieg für Schulabgänger gefordert. Die AKOÖ kritisiert den „Lehrstellenbonus“ als „Körbergeld für Betriebe“ und fordert ein „ massives Jugendrettungspaket“.
Elisabeth Rathenböck, Kronen Zeitung
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).