In Vorchdorf

Dachziegel stürzten auf Arbeiter - Bergung mit Tau

Bei Dachdeckerarbeiten in Vorchdorf wurde ein 25-Jähriger aus Roitham so schwer verletzt, dass er vom Notarzthubschrauber mittels Tau geborgen werden musste.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Ein 29-Jähriger und dessen 25-jähriger Bekannter, beide aus dem Bezirk Gmunden, waren am Vormittag des 12. Juni mit Dachdeckerarbeiten beim Rohbau des 29-Jährigen in Vorchdorf beschäftigt. Dabei hob der Bauherr gegen 11.15 Uhr mit einem Turmdrehkran eine Palette Dachziegel auf das Dach und ließ diese auf der Palettengabel am Kran zur Entleerung der Palette hängen.

Palettengabel kippte
Da die Dachziegelpakete laut derzeitigem Ermittlungsstand von den beiden Arbeitern ungleichmäßig von der Palette gehoben wurden, kippte die Palettengabel plötzlich in Richtung des 25-Jährigen. Die noch auf der Palette aufgeschichteten Dachziegeln rutschten ab und fielen auf den Mann. Danach rutschten sie über das bereits gedeckte Dach nach unten, durchschlugen die Absturzsicherung und fielen entlang der Hausmauer zu Boden.

Notarzthubschrauber
Der 25-Jährige wurde unbestimmten Grades verletzt und konnte nicht mehr eigenständig absteigen. Deshalb musste er vom Notarzthubschrauber mittels Taus gerettet und danach ins LKH Vöcklabruck geflogen werden.

Zweiter Unfall bei Arbeiten am Dachstuhl
Bei Arbeiten am Dachstuhl eines landwirtschaftlichen Anwesen in St. Georgen am Fillmannsbach stürzte am Freitag auch ein 35-jähriger Einheimischer sieben Meter ab und landete am Betonboden. Der Verunfallte wurde mit schweren Verletzungen ins UKH Salzburg beflogen.

 OÖ-Krone
OÖ-Krone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).