Bei Nahrungssuche

Coronavirus: Ratten könnten aggressiver werden

Wissenschaft
25.05.2020 11:12

Ratten könnten in den USA während der Corona-Pandemie weniger Essensreste im Müll finden und daher bei der Nahrungssuche ungewöhnliches oder aggressives Verhalten an den Tag legen. Davor warnt die US-Gesundheitsbehörde CDC. Die Nager seien vielerorts auf die Abfälle der - derzeit geschlossenen oder nur eingeschränkt geöffneten - Restaurants und Lokale angewiesen, hieß es in einer Mitteilung.

Ratten verhielten sich aber nicht aggressiver gegenüber Menschen, sondern gegenüber anderen Ratten selbst, zitierte die „New York Times“ am Sonntag den Nagetier-Experten Bobby Corrigan. „Sie bekriegen sich gegenseitig, fressen in einigen Populationen die Jungen der anderen auf und kämpfen um die Nahrung, die sie finden.“ Die Zeitung berichtete, in Städten wie New Orleans und Chicago seien - auch tagsüber - vermehrt Ratten auf Nahrungssuche auf den Straßen zu sehen.

Vorbeugende Maßnahmen
Die CDC riet Anrainer und Lokalbesitzern zu vorbeugenden Maßnahmen, um die Nagetiere nicht anzuziehen. So solle dafür gesorgt werden, dass Ratten nicht in Häuser oder Geschäfte gelangten. Außerdem müsse umherliegender Unrat beseitigt, der Müll in gut verschlossenen Behältern entsorgt sowie Tier- und Vogelfutter aus der Reichweite der Nager entfernt werden.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt