Mit der gänzlichen Übernahme des Assistenzeinsatzes durch die Miliz am Freitag werden drei Kompanien in Niederösterreich an der tschechischen und slowakischen Grenze präsent sein.
Die Hauptaufgabe werden Kontrolltätigkeiten in Zusammenarbeit mit der Polizei und den Gesundheitsbehörden an Übergängen sein, teilte das Militärkommando mit.
Temporäre Grenzstellen regeln, unerlaubte Übertritte verhindern
Weiters sollen die Milizsoldaten den Verkehr an temporären Grenzstellen regeln und unerlaubte Grenzübertritte verhindern. Die Jägerkompanie Tulln wird die Bezirke Waidhofen an der Thaya und Gmünd schützen. Die 1. Jägerkompanie des Jägerbataillons Niederösterreich ist verantwortlich für die Bezirke Horn und Hollabrunn, die Jägerkompanie Korneuburg für die Bezirke Mistelbach und Gänserndorf.
Von der Miliz werden die bereits seit Anfang April eingesetzten Kompanien abgelöst. Die darin tätigen Aufschubpräsenzdiener (verlängerte Grundwehrdiener) werden kommende Woche abrüsten, berichtete das Militärkommando Niederösterreich.
Kostenlos die neuesten Nachrichten per Push-Mitteilung! Mehr Informationen hier.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).