„Do it in the dark“ heißt die Ausstellung von Anita Witek in der Akademie Graz, die vor dem Lockdown gerade einmal einen Tag lang zu sehen war. Die Künstlerin entführt mit ihrer klug durchdachten und akribisch ausgeführten Rauminstallation in eine Bilderwelt, die auf den ersten Blick ganz klar und durchschaubar erscheint. Erst bei genauerer Betrachtung der Collagen aus analogen Fotoragmenten und Bilder-Fundstücken kommt man drauf, dass die Räume, die man zu sehen meint, gar nicht existieren. Es ist diese Nicht-Information in den Bildern, die man als Betrachter nur schwer akzeptieren kann. Sehr sehenswert – bis 26. Juni, jeweils Montag bis Donnerstag von 10 bis 16 Uhr.
Sonja Gangls Linien
Beeindruckend sind auch Sonja Gangls gemalte Linien im Großformat im Grazer Künstlerhaus: „I borrowed optimism from the past“ ist in die Corona-bedingte Verlängerung gegangen (bis 18. Juni), und mittlerweile ist auch der Ausstellungskatalog erhältlich. Besuchen kann man die eindrucksvolle Schau Dienstag bis Sonntag, 11 bis 17 Uhr.
Architektur-Schau
Wieder aufgesperrt hat auch das Grazer Haus der Architektur und zeigt noch bis 12. Juni die Ausstellung aller nominierten Projekte zum BauherrInnen-Preis 2019 (Dienstag bis Freitag, 11 bis 17 Uhr).
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).