Fast 2 Promille

Alkolenker wollte „die Gastronomie unterstützen“

Oberösterreich
16.05.2020 09:51

Ein 41-jähriger Autofahrer aus dem Bezirk Vöcklabruck hatte bei einer Polizeikontrolle in St. Georgen im Attergau am Freitagabend eine originelle Rechtfertigung für seine Alkoholisierung parat. Der Mann sagte den Polizisten, dass die Gastronomie laut Aufforderung der Regierung unterstützt werden müsse. Seine Unterstützung hatte laut Alkomattest 1,84 Promille zur Folge.

Ein 41-Jähriger aus dem Bezirk Vöcklabruck konnte am 15. Mai um 22.40 Uhr in St. Georgen im Attergau alkoholisiert beim Lenken seines Pkw nach einem Gastronomiebesuch im Ortsgebiet von Georgen im Attergau angehalten werden. Ein durchgeführter Alkomattest ergab einen Wert von 1,84 Promille.

Führerschein abgenommen
Als Rechtfertigung gab der 41-Jährige den Polizisten gegenüber an, dass die Gastronomie laut Aufforderung der Regierung unterstützt werden müsse. Dem Lenker wurde der Führerschein an Ort und Stelle abgenommen und er wird der Bezirkshauptmannschaft Vöcklabruck angezeigt.

Porträt von OÖ-Krone
OÖ-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt