Auch am heutigen Donnerstag stellen wir Ihnen wieder ein schmackhaftes Rezept vor. Die Köchin Maida zeigt, wie Sie selbst Kräuternockerl in Safrancreme zubereiten können. Wir wünschen gutes Gelingen!
Sie brauchen:
Die Kräuter waschen, vom Strunk zupfen und kurz blanchieren. Danach die Kräuter abseihen und mit wenig Wasser fein pürieren. Etwas Wasser zu den Kräutern geben, aber nur so viel wie nötig ist, um eine schöne Kräutercreme zu erhalten. Mehl, Joghurt, Eier, Dotter, Salz und geriebenen Käse miteinander verrühren. Anschließend die Kräuterpaste und geriebene Muskatnuss beimengen, um dann alle Zutaten zu einem gleichmäßigen, grünen Teig zu verkneten.
Nockerl im Wasser kochen
Einen Topf mit reichlich Wasser aufstellen. Das Wasser gut salzen und zum Sieden bringen. Mit einem Esslöffel nun etwas Teig nehmen und ins Wasser legen. Ein paar Minuten sieden lassen. Sobald die Nockerl fertig sind, schwimmen sie.
Sanfrancreme zubereiten
Nun für die Safrancreme, das Schlagobers mit den Safranfäden ca. 5 Minuten köcheln lassen. Einen Teelöffel Maizena mit einem Schuss Wasser verrühren, zur Sahne dazu geben und unter ständigem Rühren noch einmal aufkochen lassen. Mit Zitronensaft, Salz und Zucker abschmecken. Wenn die Safrancreme schön sämig ist, vom Herd nehmen und gleich anrichten.
Anrichten und servieren
Zuerst die Creme in einem tiefen Teller platzieren, darauf die Kräuternockerl verteilen und mit frischen Kräutern und Blüten arrangieren. Wir wünschen guten Appetit!
Die anderen Ausgaben des „Steirerkrone“-Kochkurses finden sie hier:
Grüner Spargel auf Polenta mit Schaffrischkäse
Kartoffel-Gnocchi mit Schinken und Vogelmiere
Brennnesseln mit Röstkartoffeln und pochiertem Ei
Frühlingssuppe vom Kohlrabi mit Rhabarber
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).