Einem Schutzengel verdankt eine vierköpfige Familie aus Prigglitz (Niederösterreich) ihr Leben. Nachdem Samstagfrüh ein Brand im Pfarrhof ausgebrochen war, konnten sich die dort wohnenden Eltern mit ihren Kindern durch einen Sprung aus dem Fenster retten. Das historische Gebäude wurde ein Raub der Flammen.
Feuerdrama im Pfarrhof, Samstag fünf Uhr, eine halbe Stunde vor Sonnenaufgang. Offenbar durch beißenden Rauchgeruch und lautes Knistern erwachte die Mutter zweier Schulkinder und schlug per Handy Alarm. Kurz darauf riefen auch Nachbarn bei der Feuerwehr an und meldeten besorgt: „Meterhohe Flammen schlagen schon aus dem Dachstuhl!“
Wir standen mit 110 Leuten im Löscheinsatz, sodass wir trotz starken Wassermangels bereits nach einer Stunde "Brand aus" melden konnten.
FF-Einsatzleiter Karl Stranz aus Prigglitz (NÖ)
Sprung aus Fenster
Dann ging alles Schlag auf Schlag. Die in den Flammen eingeschlossenen Eltern schlugen sich mit Sohn und Tochter zu einem Fenster im ersten Stock durch - und retteten sich mit einem Sprung vor dem Flammentod. Alle vier Pfarrhofbewohner blieben unverletzt. Sie erlitten aber einen Schock und wurden in einem Gasthof fürsorglich von Psychologen betreut.
Kirche vor Flammen gerettet
„Als erste Einsatzkräfte eintrafen, stand das Pfarrhaus bereits in Vollbrand. Da ein Innenangriff aufgrund der hohen Brandintensität nicht mehr möglich war, konzentrierten sich unsere Einsatzkräfte auf den Schutz der historischen Pfarrkirche“, so Franz Resperger, Pressesprecher des niederösterreichischen Landesfeuerwehrkommandos. Mit vereinten Kräften gelang es den Helfern, die St.-Nikolaus-Kirche zu retten.
Christoph Matzl, Kronen Zeitung
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).