28.04.2020 13:04 |

Bequem statt knackig

Bermuda-Shorts laufen Hotpants heuer den Rang ab

Kurz und knackig - das war einmal. Denn in diesem Frühling und Sommer darf auch wieder mal mehr Stoff ans Bein. Die Bermuda-Shorts gehört nämlich zu den Trend-Teilen der nächsten Monate und ist nicht nur fesch, sondern auch unglaublich bequem.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Hotpants haben in den letzten Jahren zum Sommer gehört wie Eis und Aperol-Spritz. Doch heuer bekommen die extrem kurzen Shorts harte Konkurrenz. Die längeren Bermuda-Shorts sind nämlich so angesagt wie schon lange nicht mehr.

Prominente Trendsetterinnen wie Gigi Hadid, Hailey Bieber oder Rosie Huntington-Whiteley haben die meist bis knapp übers Knie reichenden, manchmal aber auch etwas höher gekrempelten Shorts schon im letzten Sommer getragen und den Beweis erstellt: Sie schauen wirklich lässig aus.

Varianten der Bermudas gibt es heuer mehr als genug. Ob aus Denim, bunten Chino-Twill oder locker-luftigem Leinenstoff - für jeden Geschmack ist etwas dabei. Mit einem schlichten T-Shirt sind sie in Corona-Zeiten das perfekte Home-Outfit. Wenn man dann im Frühsommer vielleicht doch wieder mal auf ein Eis gehen darf, dann kann man die Bermuda-Shorts auch mit einem luftigen Blazer und Keilsandalen etwas schicker kombinieren. 

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

(Bild: kmm)