Eine Ärztin hätte im Auftrag der Justiz die Fahrtauglichkeit des Mannes klären sollen. Da der 91-Jährige eine Untersuchung ablehnte, musste sie auf dessen Krankengeschichte zurückgreifen. Im nun eingelangten Gutachten äußert die Medizinerin beträchtliche Zweifel: „Aus verkehrsmedizinischer Sicht kann davon ausgegangen werden, dass eine Multi-Morbidität vorliegt, welche eine Einschränkung zum Lenken eines Kfz darstellt“, heißt es. Nicht nur ist die Reaktionsfähigkeit altersbedingt eingeschränkt, es bestehen auch „körperliche Gebrechen des Bewegungsapparates“. Von „fehlenden Reflexen“ im rechten Bein ist die Rede. Mit der Folge, dass „eine dosierte Bedienung von Pedalen nicht mehr gewährleistet“ sei. Unklar ist, ob der Lenker dies wusste oder sich einfach selbst überschätzte. Das Unfall-Auto hatte jedenfalls ein Automatik-Getriebe.
Von einer „sicherheits- und verantwortungsbewussten Grundeinstellung kann nicht ausgegangen werden“, betont die Sachverständige, die sich aber nicht genau festlegt, ob der Senior jetzt fahrtauglich war oder nicht.
Mit Tempo 30 in Menschenmenge
Dies wird wohl beim Prozess geklärt werden müssen. Ermittelt wird wegen grob fahrlässiger Tötung. Unlängst konnte der Unfall-Experte Gerhard Kronreif einen technischen Defekt ausschließen und die Aufprall-Geschwindigkeit ermitteln: 26 Stundenkilometer. Den Führerschein habe der Senior bereits nach dem Unfall abgegeben, so Verteidiger Kurt Jelinek: „Das Ganze tut ihm leid.“
Er konnte die Pedale nicht mehr verkehrssicher bedienen. Für mich tragen alle eine moralische Verantwortung, die ihn einfach fahren ließen.
Opfer-Anwalt Stefan Rieder
Passiert ist die Tragödie am 25. August: Die kleine Perla (4) besuchte mit ihrer Familie die Messe in der Gneiser Kirche. Auf dem Kirchenvorplatz drückte der 91-Jährige plötzlich das Gaspedal durch und fuhr in einen Menschenmenge. Perla starb noch an Ort und Stelle, eine weitere Frau (45) wurde schwer verletzt.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).